
Steuerspartipps zum Jahresende
Vor dem Jahreswechsel ist die Belastung bei jedem sehr groß.
Vor dem Jahreswechsel ist die Belastung bei jedem sehr groß. Vieles muss unbedingt noch vor dem 31.12. erledigt werden (für Bilanzierende gilt dies, wenn sich das Wirtschaftsjahr mit dem Kalenderjahr deckt). Trotzdem sollte man sich ausreichend Zeit nehmen, um die Steuersituation nochmals zu überdenken.
Stand: 27. Oktober 2016
Vor dem Jahreswechsel ist die Belastung bei jedem sehr groß.
Zur Frage, ob und welche Steuern bei der Veranstaltung eines Schulballs anfallen, hat das Finanzministerium eine aktuelle Information zur Verfügung gestellt.
Im Juni hat der Nationalrat eine Reform zum Kinderbetreuungsgeld beschlossen, die mit 1.3.2017 in Kraft tritt.
Das Allgemeine Sozialversicherungsgesetz (ASVG) regelt die Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung aller unselbständig beschäftigten Personen in Österreich.
Alle Jahre wieder kommen mit der Weihnachtszeit die Punsch- und Glühweinstände.
Unternehmensgründungen und größere Investitionen wollen finanziert werden.